Ja – es sieht nicht gut aus mit den Plänen für einen Erhalt der Paulshöhe. Was gebraucht wird, sind kreative Idee. Dieses „Visionspapier“ soll den ersten Versuch darstellen, wie die Paulshöhe erhalten werden kann. Es kann von jeder Person frei bearbeitet werden. Es ist kein offizieller Entwurf, sondern ein „Denkpapier“, ein öffentliches Brainstorming an dem sich jetzt bereits 13 User beteiligt haben.
Grundausrichtung:
Paulshöhe wir zu einer Kultur-, und Sportstätte. Die Schloßfestspiele und andere Konzerte könnten hier stattfinden. Gastronomie/ Sporthotel, Tagungs-, und Seminarräume werden errichtet. Der Traditionssportzplatz kann für Benefiz-, Kult-, und sportliche Events genutzt werden. Das ganze unter dem Titel: Residenzsportpark Paulshöhe. Angelehnt an die Geschichte des 100 Jahre Areals.
So oder ähnlich war der letzte Bearbeitungsstand.
Wer sich Inspirationen holen will, sich einen Überblick über das Gelände verschaffen will, kann sich diesen bei dem virtuellen 360 ° Rundgang holen.
Das „erste Ergebnis“ wird auf der Bürgerversammlung am 1. November vorgestellt.
Warum kbekommt man die Bilder nicht auf
Gefällt mirGefällt mir
Unter den Vorschaubildern ist ein Extra Link. Über diesen kommen Sie zum 360°Rundgang. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen. 👍
Gefällt mirGefällt mir
Oh, verzeihen Sie, unter den Vorschaubildern.
Gefällt mirGefällt mir